Wie in jedem Jahr stand in der letzten Woche unsere Fahrt ins Europäische Parlament an. Diesmal waren rund 50 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 bis Q2 dabei.

Es ging um 07:15 Uhr mit dem Bus vor dem Haupteingang der Schule los. Nach ungefähr zwei Stunden Busfahrt sind wir in Brüssel angekommen sind.

Zuerst besuchten wir das Europäische Parlament. Dort hatten wir eine kleine Informationsrunde, in der wir über das Europäische Parlament informiert wurden. Wir haben zum Beispiel erfahren, dass es 720 Abgeordnete im Parlament gibt und dass Deutschland mit 96 Abgeordneten die meisten Sitze hat. Anschließend durften wir mit Frau Verheyen, unserer Aachener Europaabgeordneten und 1. Vizepräsidentin des Parlaments, ein Gespräch führen. Darin ist sie auf die Fragen eingegangen, die wir Schüler ihr gestellt haben. Insbesondere ging es um die Präsidentenwahl in den USA und welche Konsequenzen diese für die Ukraine haben könnte. Weiteres Thema war zum Beispiel die „Brandmauer“ zwischen den demokratischen Parteien und den rechten Parteien.

Nach dem Gespräch mit Frau Verheyen durften wir uns den Plenarsaal des europäischen Parlamentes besichtigen. Dort wurde uns von den Dolmetschern berichtet, die elementar für die Sitzungen sind. Es gibt 24 EU-Amtssprachen und somit auch 24 Kabinen, in denen immer mehrere Dolmetscher sitzen. Es ist wichtig, dass in jeder Kabine mehrere Dolmetscher sitzen, da sie das Gesprochene haargenau wiedergeben sollen. Des Weiteren wurde uns erklärt, an welchen Plätzen welche Abgeordnete sitzen.

Nach unserem Besuch im europäischen Parlament hatten wir eine Stunde Freizeit. Danach ging es in zwei Gruppen weiter. Die eine Gruppe besichtigte das Parlamentarium, die andere das Haus der Europäischen Geschichte. Die restliche Zeit bis zur Rückfahrt um 17:30 Uhr durfte die halbe Gruppe Brüssel frei besichtigen, während die zweite Gruppe ein Planspiel zur europäischen Gesetzgebung durchführte.

Es war ein informativer Ausflug mit viel Spaß!

Amelie Fohrer (EF) für das Team Europa

6. Dezember 2024