
Der Förderverein der Gesamtschule Aachen-Brand wurde im Jahr 1990 gegründet und hat zurzeit mehr als 550 Mitglieder. Er ist als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister der Stadt Aachen eingetragen und hat sich die Förderung der Erziehungs- und Bildungsarbeit in der Gesamtschule Aachen-Brand zur Aufgabe gemacht – im Rahmen der gegebenen personellen und finanziellen Möglichkeiten.
Foerderverein_Entwurf_Satzung_2023.pdf
Protokoll der Mitgliederversammlung 2022
Flyer des Fördervereins
Beitrittserklärung Förderverein
Termin der nächsten Sitzung des Fördervereins:
Die nächste Sitzung des Fördervereins findet am Mittwoch, den 30. August 2023 um 18.00 Uhr in der Schule statt.
Die Ziele…
des Fördervereins lassen sich im Einzelnen wie folgt zusammenfassen:
- Alle Schüler der Gesamtschule sollen optimale Startchancen haben.
- Lernen soll ihnen Spaß machen und sie sollen sich in der Schule wohl fühlen.
- Angebote sollen für die Schüler attraktiv sein und dauerhaft erhalten bleiben.
- Neben dem fachlichen Lernen wollen wir auch das soziale Miteinander fördern.
Das Budget der Stadt Aachen reicht bei weitem nicht aus, um einen interessanten und abwechslungsreichen Schulbetrieb aufrecht zu erhalten. Deshalb haben unsere Mitglieder und Freunde der Schule seit der Gründung des Vereins weit mehr als 200.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Dabei engagiert sich der Förderverein nur bei solchen Projekte, die von der Stadt Aachen niemals finanziert werden könnten.
Klicken Sie bitte hier, um die Satzung des Fördervereins darzustellen.
Der aktuelle Vorstand…
Ihm gehören an: (Stand September 2021)
Silke Klein, 1. Vorsitzende und Schriftführerin
Rainer Heuvelmans, 2. Vorsitzender
Andreas Kochs, Kassenwart
Dr. Andreas Lux, Schulleiter
Kontakt…
Vereinsanschrift:
Rombachstraße 99
52078 Aachen
Telefon: 0241 / 4136 712
E-Mail: foerderverein@gesamtschule-aachen-brand.de
Ihre Ansprechpartnerinnen im Vorstand sind:
Silke Klein, 1. Vorsitzende
Rainer Heuvelmans, 2. Vorsitzender
Die Bankverbindungen des Fördervereins für Mitgliedsbeiträge und Spenden:
Sparkasse Aachen
IBAN: DE47 3905 0000 0040 0506 50
BIC: AACSDE33XXX
Aachener Bank
IBAN: DE97 3906 0180 2109 2500 18
BIC: GENODED1AAC
Projekte
Der Förderverein unterstützt Projekte, die das Leben an der Schule abwechslungsreicher und bunter machen: Kultur, Sport, Veranstaltungen, Schulzeitung und Arbeitsgemeinschaften.
Er finanziert Spielgeräte , Sitz- und Aufenthaltsflächen, Musikinstrumente und Bühnentechnik.
Der Förderverein bezuschusst auf Nachfrage (durch die Abteilungsleitung) Schüler/*innen, damit sie trotz finanzieller Engpässe an Klassen- oder Teamfahrten teilnehmen können.
Im Pädagogischen Zentrum betreibt er unter dem Motto „Nach Hause telefonieren – aber ohne Handy“ ein Münztelefon für alle Schüler/*innen:
Jedes Jahr im Sommer koordiniert der Verein die Bestellung von Schulbüchern für das jeweils nächste Schuljahr.
Aktuelle Vorhaben
Fortsetzung des Schulhofprojektes:
- eine Freilichtbühne mit Sitzbänken im Atrium des Schulhofs
- Öffnung eines bislang verschlossenen Gartenareals auf dem Schulhof
- Modernisierung der Fahrradabstellanlage
Abgeschlossene Vorhaben:
Folgende Anschaffungen und Umbauten wurden durch Gelder des Fördervereins unterstützt:
- Tischtennisplatten auf dem Schulhof,
- eine Verstärkeranlage, neue Lichttechnik und Bühnenelemente für das Pädagogische Zentrum
- Renovierung des Leisespielraums: neue Farben, neue Möbel, neue Spiele
- Mindstorm-Roboter für die Digitalelektronik
- Sportgeräte und Spiele
- Bücher und Musikinstrumente
- Solaranlage
- Computer
- Umbau des Schulhofes
- Aufstellen eines Kunstwerks am Haupteingang der Schule





Mitglieder, Spender und Sponsoren
Die Arbeit des Fördervereins kann als erfolgreich angesehen werden, wenn in der Schule Dinge passieren, die sonst niemals zu finanzieren wären. Deshalb ist der Verein auf viele Mitglieder, Freunde und Sponsoren angewiesen. Nur die Solidarität aller ermöglicht es dem Förderverein, dort zu helfen, wo öffentliche Gelder nicht mehr oder nur unzureichend zur Verfügung stehen.
Wenn Sie wollen, dass Ihren Kindern die Schule Spaß macht und sie gerne lernen: Werden Sie Mitglied im Förderverein! Ihre Beiträge und Spenden können Sie von den Steuern absetzen!
In der Satzung des Fördervereins ist ein Mitgliedsbeitrag von mindestens 15 Euro pro Jahr festgelegt, das sind 1,25 Euro pro Monat. Höhere Mitgliedsbeiträge sind aber gerne gesehen und erwünscht.
Hier können Sie die Beitrittserklärung downloaden.
So bekommt man Geld vom Förderverein:
-
a) Schüler und Lehrer:
Wer ein außergewöhnliches Projekt starten will und überzeugend begründen kann, warum er einen bestimmten Betrag braucht, hat gute Chancen auf einen Zuschuss vom Verein. -
b) Eltern:
Wenn die Finanzen für die Teilnahme einzelner Schüler an einer Klassen- oder Teamfahrt knapp sind, sprechen die Schüler oder die Eltern die Lehrer an. Sie leiten den Antrag an die Abteilungsleitung weiter.
Ein kurzes Schreiben an den Vorstand des Fördervereins im Schulsekretariat abgeben!