am 11. Mai findet der 3. Brander Fahrradtag statt. Veranstalter sind der Bürgerverein Brand und der AK „FahrRad in Aachen-Brand“ der Stadtteilkonferenz Brand, an dem auch die Brander Schulen mitwirken. Im Zentrum der Veranstaltung stehen ein Fahrradkorso sowie ein oder zwei Fahrradparcours. Die Aktivitäten richten sich an Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene.
1) Fahrradkorso
Von 11.00 – 12.00 Uhr wird es an diesem Tag einen Fahrradkorso geben, der unter Begleitung der Polizei auf dem Schulhof der Marktschule startet und auf dem Marktplatz endet (Aufstellung: 10.30 Uhr auf dem Schulhof Marktschule). Im Vordergrund soll beim Fahrradkorso der Spaß am Radfahren im öffentlichen Verkehrsraum stehen, denn nur, wenn Menschen sicher mit dem Fahrrad durch den Stadtteil fahren können, haben sie auch Freude an dieser gesunden und umweltschonenden Fortbewegungsform. Wenn Ihr Kind an diesem Korso teilnehmen soll, dann bitten wir Sie, Ihr Kind am betreffenden Tag auch mit dem Fahrrad zu begleiten oder einen Erwachsenen zu benennen, der für Ihr Kind verantwortlich ist. Wir als Organisatorinnen können die Kinder an diesem Tag nicht beaufsichtigen. Während des Fahrradausflugs besteht für die Kinder Helmpflicht, sodass jedes Kind einen gutsitzenden Fahrradhelm tragen muss. Auch für die Erwachsenen wünschen wir uns das Tragen eines Helmes im Sinne der Vorbildfunktion. Um ein einheitliches Bild mit allen Schulen abzugeben und die Sicherheit besser zu gewährleisten, sollten nach Möglichkeit auch alle Teilnehmerinnen eine gelbe Warnweste tragen. Schön wäre es außerdem, wenn jede Lenkstange mit einer Blume geschmückt würde. Bitte sorgen Sie weiterhin dafür, dass Ihr Kind ein technisch einwandfreies und verkehrstaugliches Rad mitbringt. Das bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift auf dem Anmeldezettel (s.u., Abgabe bis spätestens 07.04.2025 im Sekretariat der Schule).
2) Fahrradparcours
In der Eschenallee und auf dem Marktplatz sind Parcours aufgebaut, auf dem Sie ausprobieren können, wie geschickt Sie auf ihrem eigenen Rad unterwegs sind. Auch unsere Schule wird zu diesem Aktionstag beitragen. Personen, die als Helfer*innen zur Verfügung stehen, können sich auf dem Anmeldezettel eintragen (s.u., Abgabe bis spätestens 07.04.2025 im Sekretariat der Schule). Wenn Sie an diesem Sonntag ca. 2 Stunden Zeit übrighaben (10.00 – 12.00 Uhr, 11:30 – 13:30 Uhr oder 13:30-15:30 Uhr), würden wir uns sehr freuen.
Wir freuen uns, wenn Sie an diesem Tag dabei sind!
Viele Grüße
Andreas Lux
(Schulleiter)

26. März 2025