Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung besuchten Schüler*innen der Jahrgangsstufen 8 und 10 das Betonfertigteilewerk der Firma nesseler bau GmbH. Begleitet wurden sie von Eva Chae, Koordinatorin für Studien- und Berufswahl. Vor Ort wurden die Jugendlichen von Silke Amft, Personalreferentin bei nesseler bau, begrüßt.Nach einer kurzen Sicherheitseinweisung und ausgestattet mit Helm und Sicherheitsweste startete die Gruppe mit einer Führung durch das Werk. Dabei konnten die Schüler*innen die Anlieferung von Frischbeton aus einem Betonmischer sowie die Produktion eines großen Brückenteils beobachten – ein beeindruckender Einblick in die industrielle Fertigung. Im Anschluss konnten die Schüler*innen selbst handwerklich tätig werden: Mit großem Engagement stellten sie Holzformen her, die später als Gussformen für eigene Sitzmöbel dienen sollten. Dabei bewiesen die Teilnehmenden sowohl Interesse als auch Geschick im Umgang mit Werkzeugen – etwa beim präzisen Ausmessen und dem sicheren Umgang mit Hammer und Nägeln. Da die Sitzmöbel an diesem Tag noch nicht fertiggestellt werden konnten, plant die Gruppe einen weiteren Besuch im Werk, der im Juni stattfinden wird. Beim nächsten Termin werden die Holzformen mit Beton befüllt und anschließend ausgeschalt. Die fertigen Sitzmöbel werden schließlich auf einen LKW verladen und auf dem Schulhof aufgestellt – als sichtbares Ergebnis der praktischen Arbeit. Der Tag endete mit vielen neuen Eindrücken und spannenden Erfahrungen, die bei den Jugendlichen einen bleibenden Eindruck hinterließen. Ein wertvoller Beitrag zur Berufsorientierung junger Menschen aus dem Stadtteil, der nicht nur praktische Einblicke bot, sondern auch berufliche Perspektiven in der Region aufzeigte – ein herzliches Dankeschön an die Firma nesseler bau für dieses großartige Engagement vor Ort!
