Mit Blick auf die Kommunalwahl am 14. September waren am vergangenen Mittwoch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Aachen bei uns in der Schule zu Gast. Anstatt nur über Wahlplakate zu reden, hatten unsere wahlberechtigten Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die Kandidatinnen und Kandidaten kennenzulernen. Das Ganze lief in mehreren Runden ab: Jede Runde dauerte ungefähr 20 Minuten. Danach wechselten die Kandidatinnen und Kandidaten die Gruppen, sodass sie nach und nach mit allen ins Gespräch kamen. Es konnten viele Fragen gestellt werden, von „Was wollen Sie für Jugendliche in Aachen tun?” bis hin zu Themen wie Klima, Stadtentwicklung und Freizeitangebote.

Die Atmosphäre war entspannt, offen und am Ende hatten unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr Informationen über die Wahl, sondern auch das Gefühl, dass ihre Meinung zählt – ein spannender Einblick in Politik zum Anfassen.

Von links nach rechts: Polzin (parteilos), Radermacher (VOLT), Servos (SPD), Haupts (UWG), Ziemons (CDU), Cierniak (FDP), Begolli (Die Linke) und Karasev (BSW). Frau Keupen (parteilos für Bündnis90/Die Grünen) ist nicht auf dem Bild.

8. September 2025