Dieses Fach ist besonders für Schülerinnen und Schüler geeignet, die Interesse an naturwissenschaftlichen Themen haben, neugierig sind, gerne forschen und entdecken, gerne praktische Versuche durchführen und wissen wollen, wie die Dinge auf unserem Planeten Erde zusammenhängen.
Die Fächer Biologie, Chemie und Physik werden integriert unterrichtet. Integriert bedeutet, dass nicht das jeweilige Fach, das gerade „dran“ ist, die Unterrichtsthemen und Lerninhalte vorgibt, sondern umgekehrt. Die thematische Fragestellung bedient sich der geeigneten Wissenschaft, die zur Beantwortung erforderlich ist.
Inhalte im 7. Jahrgang
Boden, Recycling, Farben
Mögliche Inhalte im 8. bis 10. Jahrgang
- Mobilität und Energie
- Fortbewegung in Natur und Technik
- Astronomie
- Kommunikation und Information
- Haut
- Landwirtschaft u. Lebensmittelproduktion (Arbeit auf dem Schulacker)
- Kleidung
- Medikamente und Gesundheit