Allgemeines zur Wahl

Liebe Eltern,

liebe Schülerinnen und Schüler,

auch im kommenden Schuljahr dreht sich wieder unser KulturKarussell (KuK).

Grundlage dafür ist auch die Vorgabe der Schulkonferenz, die beschlossen hat, dass für jede*n Schüler*in der Nachweis von mindestens 30 Stunden im Rahmen des KulturKarussells im Laufe eines Schuljahres verpflichtend ist.

  • Jedes Angebot im Rahmen des KulturKarussells ist einem der Bereiche
    • Musik
    • Bildende Kunst
    • Tanz
    • Zirkus
    • Theater
    • Sprache und Medien
  • zugeordnet.
  • Jede*r Schüler*in wählt im Laufe der Jahrgänge 5-7 aus mindestens 3 Bereichen ein Angebot („3 aus 6 in 3 Jahren“).
  • Ab Jahrgang 8 wählen die Schüler*innen frei aus einem dieser sechs Inhaltsfelder.
  • Die Schule wird dazu kostenfreie Kursangebote machen, die in der Regel von erfahrenen außerschulischen Dozenten durchgeführt werden. Dies wird durch Kooperationen (z.B. JUB – das Netz, AKUTe.V./THeater99, Musikschule Brand, dance evolution e.V.) und in Zusammenarbeit mit unserem Förderverein sowie durch die finanzielle Förderung durch Sponsoren und aus Förderprogrammen (Kultur und Schule, Kultur macht stark) ermöglicht.
  • Als Ersatz anerkannt werden privater Unterricht (Musik, Tanz, Bildende Kunst etc.) und aktive, kulturorientierte Vereinsmitgliedschaften, sofern sie den oben angegebenen Bereichen zuzuordnen sind. Diese Teilnahme ist im jeweils aktuellen „Schulplaner Gesamtschule Aachen-Brand“ oder durch eine Bescheinigung des/der Unterrichtenden dokumentiert.
  • Die Kurse des KuK für die Schüler*innen des 5. und 6. Jahrgangs finden jahrgangsweise immer mittwochs in der 8./9. Stunde statt. Alle Kurse werden halbjährlich durchgeführt. Der Pausenchor ist eine Besonderheit, da er für beide Jahrgänge offen ist und über das gesamte Schuljahr geht, da wöchentlich nur 45 Minuten Kurszeit stattfinden (mittwochs in der großen Pause ab 12.50 h).
  • Die Kurse des KuK für die Schüler*innen des 7. und 8. Jahrgangs finden donnerstags jeweils in der 8. und 9. Stunde statt.
    Ausnahme: Gitarre (Dienstags).
    Alle Kurse sind halbjährlich geplant.
  • Für alle Schüler*innen gibt es jeweils zum Ende eines Schulhalbjahres eine Präsentation, zu der auch die Schulöffentlichkeit eingeladen wird. Dort soll Raum für die Darstellung kultureller Arbeit aus den Kursen des schulischen und privaten Bereichs sein.

Im Folgenden haben wir alle Angebote für das kommende Halbjahr zusammengestellt.

Bitte lest mit euren Eltern die Kursbeschreibungen aufmerksam durch.

Das Wahlergebnis entscheidet, welche Kurse zustande kommen. Für den Wahldurchgang ist es daher notwendig, dass auf dem Online-Wahlbogen drei gewünschte Kurse angegeben werden, die gleichwertig behandelt werden. Daher sollten alle drei Entscheidungen sorgfältig getroffen werden.

Wir bitten Sie/Euch, den Wahlbogen

bis Montag, 03. 02.2025

online ausgefüllt abzugeben. Wer keine Wahl abgibt, wird von den Organisatoren zugewiesen.

Wir wünschen viel Erfolg und Spaß mit der Kulturarbeit!

Aachen, im Januar 2025

Michael Hengst — Didaktischer Leiter
Thomas Meuthen — Koordinator Kultur
Andrea Bogaczyk-Seeliger — Betreuerin KUK-Kurse –

Wir danken dem WOF Studio Brand für die Kooperation.

Infos zum Kursangebot Wahlid ist nicht im gültigen Format
Wahlid ist nicht im gültigen Format